Gleitender Durchschnitt — Der gleitende Mittelwert wird auch gleitender Durchschnitt genannt. Gleitende Mittelwerte verringern die in einer Datenreihe vorhandene Variation. Daher werden sie oft verwendet, um Zeitreihen zu glätten. Inhaltsverzeichnis 1 Einfacher gleitender … Deutsch Wikipedia
REpower — Systems AG Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN … Deutsch Wikipedia
REpower 5M — REpower Systems AG Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN … Deutsch Wikipedia
REpower Systems AG — Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN … Deutsch Wikipedia
Repower 5M — REpower Systems AG Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN … Deutsch Wikipedia
Repower Systems — AG Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN … Deutsch Wikipedia
Ergebnisse der Landtagswahlen in Österreich — In den folgenden Listen werden alle Ergebnisse der Landtagswahlen in Österreich zusammenhängend aufgelistet. Inhaltsverzeichnis 1 Parteien 2 Letzte Landtagswahlergebnisse 3 Länderergebnisse im Einzelnen … Deutsch Wikipedia
Metacritic — Metascore ist die von der Website Metacritic rechtlich geschützte Bezeichnung für eine Zusammenfassung mehrerer bereits vorhandener Kritiken über eine mediale Veröffentlichung zu einer ganzzahligen Bewertungszahl zwischen 0 und 100. Diese… … Deutsch Wikipedia
Exponentielle Glättung — Die exponentielle Glättung (engl.: exponential smoothing) ist ein Verfahren der Zeitreihenanalyse zur kurzfristigen Prognose aus einer Stichprobe mit periodischen Vergangenheitsdaten. Diese erhalten durch das exponentielle Glätten mit zunehmender … Deutsch Wikipedia
Metascore — ist die von der Website Metacritic rechtlich geschützte Bezeichnung für eine Zusammenfassung mehrerer bereits vorhandener Kritiken über eine mediale Veröffentlichung zu einer ganzzahligen Bewertungszahl zwischen 0 und 100. Diese ermöglicht auf… … Deutsch Wikipedia
Offenheit des Gütermarktes — In der Makroökonomie wird als Gütermarkt die Summe aller Märkte bezeichnet, auf denen Waren und Dienstleistungen gehandelt werden. Er umfasst das aggregierte Angebot und die aggregierte Nachfrage nach allen produzierten Gütern in einer… … Deutsch Wikipedia